Aktuelle Informationen

Pressemitteilungen

 

22.12.2021

talkpool Deutschland und VARIA3 schließen Vertrag

22.12.2021, Bad Salzungen – Mit der Vertragsunterzeichnung besiegeln Herr Jörg Wolf, Country Manager der Talkpool Deutschland AG und Torsten Süß, CEO der VARIA3 GmbH, die Partnerschaft für den Alleinvertrieb der innovativen und patentierten Lüftungslösung der VARIA3 durch die Talkpool Deutschland.

Jörg Wolf, talkpool Deutschland und Torsten Suess, VARIA3 Vertragsunterzeichnung

 

Das gemeinsame Ziel: CO2- und Partikelarme Luftqualität, die für ein besseres Lern- und gesundes Wohlfühlklima in Klassenräumen, Besprechungszimmer, Gemeinschaftsräume und Büros sorgt. Ob in öffentlichen, sozialen und privaten Einrichtungen, ohne bauliche Veränderungen an der Gebäudestruktur ist ein schneller und sauberer Einbau schnell möglich. Neben echter Frischluft- und Sauerstoffzufuhr, die von führenden Wissenschaftler als einzig richtige Lösung definiert wird,  verfügt das Lüftungssystem über eine Wärmerückgewinnung und kann bei Bedarf völlig autark mit Solarzellen betrieben werden. Über die bereits integrierten Funkprotokolle kann das System mit Heizungen, Lichtsystemen und weiteren Geräten oder Verbrauchern kommunizieren und bietet so eine ganzheitliche Lösung mit optimierter Energieeinsparung und damit gleichzeitig eine schnelle Amortisation der Anschaffungskosten plus die Verbesserung des energetischen Fußabdruckes.

Mehr dazu unter www.donexon.de – eine Marke der Varia3 GmbH

 

mit

18.08.21

Thüringen legt bei Patent-Anmeldungen zu

Klugen Köpfen aus Thüringen ist es zu verdanken, dass die Zahl der Patentanmeldungen im Freistaat weiter steigt: Gemessen an der Einwohnerzahl ist Thüringen Spitzenreiter unter den ostdeutschen Ländern. Im bundesweiten Vergleich rangiert Thüringen mit 606 Anmeldungen und einer Steigerung von 18 Prozent im Jahr 2020 im Mittelfeld. Die meisten der angemeldeten Patente kommen dabei aus der Thüringer Medizintechnik, gefolgt von der Optikbranche und Anmeldungen für elektrische Maschinen oder Geräte. Passend zu dieser positiven Entwicklung baut der Bund sein Patent- und Markenamt am Standort Jena deutlich aus: Rund 110 zusätzliche Arbeitsplätze sowie drei neue Abteilungen entstehen in diesem Zusammenhang bis 2024 in der Lichtstadt.

Quelle: LEG Thüringen

Darauf sind wir stolz, denn auch wir haben aktiv mit unserem Patent zum innovativem Lüftungskonzept mit der Hausmarke DONEXON dazu beigetragen.

Mehr dazu unter www.donexon.de

12.08.21

8,3 Millionen Glasfaseranschlüsse in Deutschland 2020

Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Zuwachs von 1,9 Millionen Anschlüssen. Im Jahr 2020 sind die Investitionen demnach auf insgesamt 10,5 Milliarden Euro gestiegen – ein Rekordwert.

Die Geschwindigkeit beim Glasfaserausbau in Deutschland hat laut einer Analyse des Bundesverbandes Breitbandkommunikation (Breko) im Jahr 2020 stark angezogen. Die Geschwindigkeit beim Glasfaserausbau in Deutschland hat laut einer Analyse des Bundesverbandes Breitbandkommunikation (Breko) im Jahr 2020 stark angezogen. Die Dynamik habe sich im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppelt. Demnach ist der Anteil der verfügbaren Glasfaseranschlüsse bis in die Gebäude und Wohnungen im vergangenen Jahr auf 17,7 Prozent gestiegen.

Laut der Analyse werde die Ausbaudynamik in den kommenden Jahren weiter anziehen. Für das kommende Jahr rechnen die Autoren der Analyse mit einem Anstieg auf etwa 11,5 Millionen Glasfaseranschlüsse. Bis 2024 rechnen sie mit einem Anstieg auf 26 Millionen Anschlüsse. Bei den Breko-Netzbetreibern erhöhte sich die Zahl der gebuchten Glasfaseranschlüsse im Verhältnis zu den verfügbaren Anschlüssen auf 43 Prozent.

Quelle:businessinsider

09.08.21

Steckdosen, Schulen, Nachhaltigkeit und Corona

Es ist in aller Munde, die schnelle Hilfe zum Schutz vor Corona in den Schulen. Die Diskussionen nehmen keine Ende, ob Fenster auf, Lüftungsanlage oder Luftreiniger eine zufriedenstellende Lösung darstellen.

Der Druck von Eltern und Lehrer jetzt zeitnah zu handeln ist groß, aber sind überhaupt diese Vorschläge zum Corona-Schutz zu verwirklichen? Und ist das auch im Einklang mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu bringen?

Luftreiniger, wo es oft bereits zuvor scheitert

Für viele ist die “Einsteck und Start” Funktion von mobilen Geräten in Klassenräumen eine vermeintlich gute Lösung. In Punkto Luftreinigung und Virenreduzierung sicherlich wirksam aber wie stellt sich die Realität dar? Die beginnt bereits mit dem Anschluß der Geräte, Steckdose suchen, einstecken und Einschalten. Klingt einfach ist es aber meist nicht. Wer kennt nicht …

18.07.2021

VARIA3 mit Ihrer Marke DONEXON präsentiert die offizielle Version 3.0 des Lüftungskonzept.

31.05.2021

… mehr als 125 Jahre Erfahrung in der Herstellung keramischer Wabenkörper

Für keramische Wabenkörper gibt es die vielseitigsten Einsatzgebiete. Sie finden Verwendung als Wärmetauscher in Anlagen für Abgas- und Abluftreinigungstechnik und Raumlüftungssystemen für Wohn- und Geschäftsräume.

Wir setzen für unsere dezentrale DONEXON Lüftungslösung auf die Erfahrungen und Produkte der Porzellanfabrik Hermsdorf in Thüringen. Hochwertige Materialien und deren spezielle Verarbeitung ermöglichen einen thermischen Rückgewinnungsgrad von bis zu 95% bei niedrigem Druckverlust.

Nur beste und geprüfte Qualität sichert eine langlebige Funktion mit Effizienz. In unseren aktuellen Projektenstudien werden wir die Qualität prüfen und dokumentieren, aber wir sind jetzt schon sicher, hier auf den richtigen Hersteller zu setzen.

27.04.2021

Perfektionierte Lüftertechnik und Kommunikation

 

Dank hervorragender Kommunikation und regen Austausch mit Sanyo Denki kommen ab dieser Woche modifizierte Versionen der Lüftermotoren in unseren Testgeräten in den Einsatz. Dies bedeutet zukünftig, neben der bereits erprobten Qualität der Sanyo Denki Komponenten, eine weitere Optimierung des Wirkungsgrades ohne eine Steigerung des Geräuschverhalten.

17.03.2021

Version 2.0 (EA) Lüftungssystem in der Finalisierung

 
 
 

Nach Erprobung und Tests der Erstversion unserer EALS Lüftungssystem Lösung können wir heute stolz eine nochmals deutlich optimierte Version 2.0 als Prototyp aus unserer Enwicklungsabteilung vorstellen. Neben einer perfektionierten Geräuschreduzierung bei nahezu doppelter Leistung plus einer neuen stufenlosen Regelung über intelligente Sensorik, können wir nun alle Szenarien und Vorgaben mit einer einzigen Lösung bedienen und erfüllen.

DONEXON eine Marke der VARIA3

14.12.2020

Gute Luft aus Bad Salzungen

– VARIA 3 entwickelt energieautarkes Lüftungssystem

ARGOS II/ 2020

  • Gute Luft aus Bad Salzungen – VARIA 3 entwickelt energieautarkes Lüftungssystem

Gute Luft aus Bad Salzungen – Energieautarkes Lüftungssystem für Klassenzimmer und Meetingräume

Die aktuelle Pandemie verlangt bestimmte Verhaltensweisen, zu denen das Lüften von Räumen gehört. Klingt einfach, ist aber weit mehr als Fenster auf und zu. Bis dahin, dass dies im Winter gerade in Klassenräumen zu unangenehmen Raumtemperaturen, Heizungsmehrkosten und Unterrichtsunterbrechungen führt.Die VARIA3 GmbH aus Bad Salzungen hat sich den Herausforderungen angenommen. Seit langem schon im Bereich der Digitalisierung und des Internet of Things (IoT) unterwegs, bringen sie ihre Kompetenz jetzt in das von ihnen entwi-ckelte smarte Lüftungssystem ein. Räume für Meetings, Besprechungsräume und Klassenzimmer zeichnen sich in der Regel dadurch aus, das sich …

5.11.2020

Pro.vention 2020

Die erste hybride Fachmesse zum Infektions­schutz

Alle reden über Prävention, Schutz und Vorbeugung zur aktuellen Corona COVID-19  Pandemie, doch was heißt das eigentlich und was macht die VARIA3 hier einzigartig?

 DONEXON – eine Marke der VARIA3 GmbH mit aktuellen Lösungen für IoT und IoE  Aktuelle Produkte, Entwicklungen und Projekte zur Corona Prävention und einem “save & protect Life everywhere”.

Hoher Besuch und große Nachfrage  –  Während der Teilnahme an der Messe erhielt die Varia3 GmbH mit ihrem Gschäftsführer, Herrn Torsten Süß, hohen Besuch vom thüringischen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow. Die neu entwickelten Lösungen zur Visualisierung von Luftgüte und energieautarken Lüftungskonzepte fanden nicht nur regen Zuspruch, gerne informierten sich unsere Besucher über die technischen Details. Auch wenn “Corona” das TOP Thema der aktuellen Zeit ist, so wird es in Zukunft jedoch immer Bedrohungen durch Viren oder Erreger geben und diese können mit “EALS” auf ein Minimum reduziert werden. Dazu entsteht ganz von selbst der Effekt einer “besseren Luft”, die unsere Lebensqualität erhöht. Letztendlich lassen sich die Systeme der VARIA3 für Automationen in Gebäuden mit dem IoT und IoE vernetzen, das ein Gesamtkonzept  zum Schutz der Menschen und der Umwelt, insbesondere dem Klimaschutz, ergibt.

 

28.08.2020

SMART-HOME Technik zum Anfassen und verstehen

Alle reden über smarte Lösungen in den eigenen vier Wänden, doch was bedeutet das eigentlich alles und welchen Nutzen und Vorteil haben wir dadurch?

Jetzt  – das beste Smart Home von DONEXON zum Anfassen und verstehen am Standort der Varia3 GmbH in Bad Salzungen mit der großen Demo – Wall.

Erleben Sie die Vorzüge von smarter Technik für ihr Zuhause oder das Büro. Automatisieren Sie alltäglich wiederkehrende Aufgaben, sparen Sie bares Geld durch effiziente Reduzierung der Energiekosten und mit geringstem Aufwand werden die eigenen vier Wände noch sicherer vor Gefahren und Einbrüchen. Unsere Lösungen bzw. Smart-Home Zentrale “domo”, trägt das Siegel  “Made in Germany” und steht damit für Qualität mit technischen Know-how aus Thüringen.

 

18. August 2020    

GEMEINSAM –   für die digitale High-Speed Zukunft in Deutschland.

Die Deutsche Glasfaser startet mit zwei starken Partnern die Mehrfamilienhaus-Offensive: Dr. Stephan Zimmermann, Geschäftsführer Wholesale & Bau von Deutsche Glasfaser und Torsten Süß, CEO der Varia3 besiegeln die Zusammenarbeit.

 18.08.2020, Borken. Mit der Vertragsunterzeichnung zwischen Deutsche Glasfaser und den Unternehmen Westkabel GmbH und Varia3 GmbH soll ab sofort der Anschluss von Mehrfamilienhäusern im großen Stile in Angriff genommen werden. Engagiert sich Deutsche Glasfaser für den privatwirtschaftlichen FTTH-Glasfaserausbau („Fiber To The Home“ – Glasfaser bis ins Haus) in einer Kommune, sollen nun auch verstärkt Mehrfamilienhäuser ab 5 Wohneinheiten angeschlossen werden. Das Angebot richtet sich an die Mieter und insbesondere an die Eigentümer, die gemeinsam mit Deutsche Glasfaser ihre komplette Immobilie für den Anschluss an das Glasfasernetz vorbereiten können. Ab dem ersten Kundenvertrag ist für Häuser mit bis zu 12 Wohneinheiten die gesamte Anschlussvorbereitung (inklusive Leerrohrarbeiten im Gebäude) kostenlos für Eigentümer und Mieter.   #Breitband #Glasfaser #Internet #schnellesInternet #Corona #Homeoffice #Mehrfamilienhaus #Netzbau #Vollausbau #Heimat #Verbindung #Kommunikation #Varia3 #Netz