Deutsche Glasfaser bietet Ihnen einen Glasfaser Internetanschluss mit 300 Mbit/s, 400 Mbit/s, 600 Mbit/s oder 1 Gbit/s und bringt Ihnen das Internet der Zukunft in Ihr Zuhause. Dabei setzen wir auf FTTH– fiber to the home – Einer Glasfaserleitung bis in Ihre Wohnung.
Deutsche Glasfaser hat mit FTTH bereits über 500.000 Glasfaser Anschlüsse realisiert und verfügt über eine sehr große Projekterfahrung. Wir schließen stetig neue Gebiete in Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hessen und Rheinland-Pfalz an um den Breitbandausbau in Deutschland voran zu bringen – ganz ohne staatliche Fördermittel.
Mit der Entscheidung ihres Wohnungseigentümers oder Ihrer Hausverwaltung, ihre Wohnung mit einem Glasfaseranschluss zu modernisieren, steht Ihnen schon in Kürze die Möglichkeit zur Nutzung der modernsten Technologie für schnelles Internet zur Verfügung.
Nicht nur das Sie mit einem FTTH Anschluss bereits heute schon Internetgeschwindigkeiten bis zu einem Gbit/s nutzen können, der Anschluss besticht darüber hinaus auch dadurch, das keinerlei elektrische Abstrahlung im Gegensatz zur herkömmlichen Kupfer- oder Koaxial- Kabeltechnik entsteht.
Glasfaser sind nicht anfällig gegenüber Einstrahlungen aus Funknetzen wie LTE, Krankwagen und Feuerwehr- und Polizeifunk oder Babyphone und Funkfernbedienungen und erfüllen auch morgen noch die wachsenden Ansprüche an einen störungsfreien Internet-Zugang mit hohen Übertragungsraten.
In aller Regel wird Sie Ihre Wohnungseigentümer/ Hausverwalter über den geplanten Termin für die Begehung des Mehrfamilienhauses informieren und Sie bitten uns dafür Zugang zu Ihrer Wohnung zu gewähren.
Sobald alle Planungsleistung abgeschlossen wurden und uns die schriftliche Genehmigung für die Bau-Durchführung vorliegt, prüft die Deutsche Glasfaser gemeinsam mit Ihrem Wohnungseigentümer/Hausverwalter auch die finanziellen Aspekte.
Kommt es zu Einigung, werden wir Sie über den geplanten Ausbautermin schriftlich informieren. An der Stelle sei erwähnt, dass der Mieter verpflichtet ist, die Modernisierungsmaßnahme zu dulden (§ 555d I BGB).
Im Zuge der Installation benötigen wir Ihre Unterstützung.
Zum einen benötigen unsere Techniker einen gewissen Bewegungsfreiraum von ca. einen Meter in dem Bereich dort wo die Leitungsverlegung und die Installation der Anschlussdose erfolgt und zum anderen können wir die Arbeiten nur vollständig erbringen, wenn alle Bewohner zu den angegebenen Zeiten uns Zugang zu Ihren Wohnungen gewähren.
Für den Fall, das Sie die Installation des Glasfaseranschluss generell ablehnen, bitten wir Sie uns dies schriftlich mitzuteilen, verwenden Sie dafür das nachfolgende Formular oder senden Sie uns einen E-Mail an
Wir werden nach dem schriftlichen Eingang Ihren Wunsch nach Ablehnung des Zugang und Installation respektieren und Sie nicht erneut anschreiben.
VARIA3 GmbH
Langenfelder Straße 108
36433 Bad Salzungen
Telefon: +49 3695 639710
Telefax: +49 3695 6397115
E-Mail: info@varia3.com
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt, es gelten Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
© 2023 VARIA3 GmbH